Internationales Schwimmfest Soest
SVg Bottrop überzeugt beim internationalen Schwimmfest
Beim 12. internationalen Schwimmfest in Soest startete das Team der Schwimm-Vereinigung mit einem starken Auftritt in die neue Wettkampfsaison. Insgesamt 20 Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten sich so kurz nach der Sommerpause bereits in glänzender Form und sorgten für beeindruckende Ergebnisse.
NRW Masters Kurzstrecke
Starker Auftritt bei den NRW-Mastersmeisterschaften
Bei den NRW-Mastersmeisterschaften „Kurze Strecken“ gingen am vergangenen Wochenende Laura Thürstein und Niklas Janik für die Schwimm-Vereinigung Bottrop an den Start und überzeugten mit eindrucksvollen Leistungen. Bei sommerlichem Wetter, toller Stimmung und gelungener Organisation sicherten sich beide zahlreiche Medaillen in der Altersklasse 20.
BZM Langbahn Münster
Erfolgreicher Auftritt bei den Bezirksmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden im Sportbad Coburg die nordwestfälischen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit dabei war auch ein 22-köpfiges Team engagierter Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer der Schwimm – Vereinigung Bottrop, das in zahlreichen Rennen mit starken Leistungen überzeugte. Neben neuen persönlichen Bestzeiten gab es für die Athletinnen und Athleten viele vordere Platzierungen sowie eine beachtliche Medaillenausbeute.
NRW Meisterschaften Freiwasser Gronau
Tolle Erfolge im Dreiländersee
Am vergangenen Wochenende trat das Freiwasserteam der Schwimm-Vereinigung Bottrop erfolgreich bei den NRW-Meisterschaften in Gronau an. Mit sommerlichen Temperaturen und rund 23 Grad Wassertemperatur waren die Bedingungen im Dreiländersee in diesem Jahr optimal. Die sechs Bottroper Langstecken-Talente mussten insgesamt 2,5 km im See zurücklegen. Dabei führte sie die Strecke gleich zweimal über einen mit Bojen markierten Rundkurs.
Rheiner Freistiltreffen
Starke Leistungen beim Rheiner Freistiltreffen
Das 30. Rheiner Freistiltreffen bot am vergangenen Wochenende alles, was einen klassischen Freibadwettkampf ausmacht: Hochsommerliche Temperaturen bis zu 30 Grad, strahlender Sonnenschein und Wettkampfläufe im Regen. Inmitten dieser abwechslungsreichen Bedingungen zeigten Laura Thürstein und Niklas Janik von der Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 beeindruckende Leistungen.
Kids Cup 2. Runde
Bottroper Nachwuchs schwimmt auf Erfolgskurs
Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam mit Hai-Speed ins Ziel!“ absolvierte die Nachwuchsmannschaft der Schwimm-Vereinigung Bottrop erfolgreich die zweite Vorrundenbegegnung des KidsCup 2025 – und das im heimischen Hallenbad. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer überzeugten nicht nur mit sportlichen Leistungen, sondern auch mit starkem Teamgeist und beeindruckendem Einsatz.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin
Bottroper Schwimmer überzeugt bei Deutscher Jahrgangsmeisterschaft in Berlin
Für Robert Ruf (Jg. 2012) von der Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 stand am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes sportliches Highlight auf dem Programm: Seine erste Teilnahme an der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft (DJM) im Schwimmen. Der junge Athlet hatte sich zuvor bei den NRW-Meisterschaften über 50 m Freistil souverän für die DJM qualifiziert – ein beachtlicher Erfolg für den Nachwuchsschwimmer.
Robert zeigte sich in starker Form und ließ sich von der Kulisse nicht beeindrucken. Im Rennen über 50 m Freistil wuchs er über sich hinaus, erzielte eine erneute persönliche Bestzeit (0:28,02) und gewann seinen Lauf. In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld schaffte er es mit Platz 19 in die Top 20 seines Jahrgangs – ein beachtlicher Einstand auf nationaler Ebene.
NRW Jahrgangsmeisterschaften
Starker Auftritt bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften
Bei seiner ersten Teilnahme an den nordrhein-westfälischen Jahrgangsmeisterschaften setzte Robert Ruf (Jg. 2012) von der Schwimm-Vereinigung Bottrop ein eindrucksvolles Ausrufezeichen. Über 50 Meter Freistil konnte sich der Bottroper Schwimmer nicht nur für den Start auf Landesebene qualifizieren, sondern überzeugte mit einer hervorragenden Leistung im Wettkampf.
Arena Meet Bochum
Tolle Leistungen beim arenameet
Zum hochkarätig besetzten arenameet in das Bochumer Unibad ging es für einige Wettkampfschwimmerinnen- und -schwimmer der Schwimm-Vereinigung 1924. Trotz starker Konkurrenz konnten die Bottroper Aktiven mit zahlreichen Top-Ten-Platzierungen und einigen Medaillenrängen glänzen.
Schwimmfest Oberhausen
Starker Auftritt in Oberhausen
Am 03. und 04.05.2025 fand erstmals das Schwimmfest des PSV Oberhausen statt. Aufgrund der hohen Meldezahlen wurden lange und anstrengende Wettkampftage erwartet. Die SVg 1924 ließ sich davon nicht abschrecken und wurde durch ein recht großes Team vertreten – einige junge Nachwuchstalente und auch erfahrene Wettkampfprofis gingen für Bottrop an den Start.
Kidscup-Vorrunde 1/3
Gelungener Auftakt in die Kidscup-Saison
„Gemeinsam mit Hai-Speed ins Ziel!“ – Mit diesem Motto startete das Kids Cup Team der Schwimm-Vereinigung 1924 in die Saison 2025. Bei dem landesweit ausgetragenen Kids Cup handelt es sich um einen Mannschaftswettbewerb, bei dem in diesem Jahr die Jahrgänge 2016 bis 2019 an den Wettkampfsport herangeführt werden. Ausschließlich in Staffelform geht es in insgesamt sieben Disziplinen um Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Bis zum Herbst werden drei Vorrundenbegegnungen ausgetragen. Die zwölf besten Teams auf Bezirksebene qualifizieren sich dann für das Bezirksfinale und die besten zwanzig Teams aus allen Bezirksfinalen dann für das abschließende Landesfinale.
Team Bottrop überzeugt beim Bayercup
Am 22. und 23.03.2025 stand für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 wieder ein besonderes Event an. Erstmals ging es für das Bottroper Team ins Schwimmleistungszentrum zum „Bayercup“ nach Wuppertal Küllenhahn. Topfit und hochmotiviert zeigten die SVgler starke Leistungen und belohnten sich mit tollen Platzierungen, zahlreichen persönlichen Bestzeiten sowie einigen Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften 2025.
Überzeugender Auftritt bei den Swim & Fun Days
Ein schwimmerisches Highlight erlebten die Aktiven der Schwimm-Vereinigung 1924 bei den 24. Essener Swim & Fun Days. Die SVgler starteten am letzten Wochenende bei einem der deutschlandweit bekanntesten und hochkarätigsten Schwimmwettkämpfe im Olympiastützpunkt in Essen Rüttenscheid. Dort stellten sie sich einem Teilnehmerfeld, das zahlreiche Starterinnen und Starter der nationalen und internationalen Spitzenklasse aufbot. Dank harter Trainingsarbeit und großem Einsatz konnten alle Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer starke Rennen abliefern und zeigen, was in ihnen steckt. Belohnt wurden sie mit vielen neue Bestzeiten und einigen tollen Platzierungen.
Großartiger Mannschaftserfolg
Beim 34. Bambino-Schwimmwettkampf in Gronau ging ein noch recht junges Team der Schwimm-Vereinigung 1924 an den Start – und das mit großem Erfolg. Insgesamt fischten die Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer 20-mal Gold, 17-mal Silber und 8-mal Bronze aus dem Wasser.
Hervorragender Saisonauftakt
Schon früh im Jahr fand der diesjährige Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) statt. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass sämtliche Strecken (50, 100, 200 und 400 m Freistil, je 50, 100 und 200 m Brust, Rücken und Schmetterling sowie 100, 200 und 400 m Lagen) von allen Mannschaften je zweimal geschwommen werden müssen. Eine Ausnahme bilden die weiten Distanzen über 800 und 1500 m Freistil, welche nur jeweils einmal geschwommen werden. Hinzu kommt, dass jeder einzelne Aktive nicht mehr als fünfmal starten und keine Strecke doppelt absolvieren darf. Die erreichten Zeiten werden im Rahmen einer jahrgangsoffenen Wertung anhand einer Tabelle des Weltschwimmverbandes „World Aquatics“ in einen Punktwert umgerechnet. Anschließend werden die
Einzelergebnisse addiert. Es gewinnt dann die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtpunktewert.
Den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier:
Top-Leistungen auf Bezirksebene
Ein erfolgreiches Wochenende liegt wieder hinter dem Team der Schwimm-Vereinigung 1924. Bei den Nordwestfälischen Meisterschaften in der Gladbecker Traglufthalle gingen am 08. und 09.02.2025 sechzehn Bottroper Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer an den Start. Über die kräftezehrenden Langstrecken von 400 m, 800 m und 1500 m Freistil sowie 400 m Lagen beweisen sie beeindruckende Kondition und wurden mit tollen Platzierungen belohnt. Zeitgleich fand auch der Schwimmmerische Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2013 bis 2015 auf Bezirksebene statt. 400 m Freistil, 200 m Lagen, Delfinkicks in Bauch- und Rückenlage sowie zusätzlich 50 m Beinarbeit und 100 m sowie 200 m Gesamtschwimmart mussten hier in einer gewählten Lage absolviert werden. Das verlangte den jungen Aktiven eine Menge an Schnelligkeit, Vielseitigkeit und Ausdauer ab.
Das Protokoll und den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier:
Am 25. und 26.01.2025 stand nach einjähriger Pause wieder der Plichtzeiten-Wettkampf in der Traglufthalle in Gladbeck an. Dieser Wettkampf bietet den Schwimmerinnen und Schwimmern immer die perfekte Gelegenheit, um sich die ersten Pflichtzeiten für die diesjährigen Meisterschaften zu sichern. Obwohl die Langbahnsaison gerade erst begonnen hat, zeigten sich die SVgler in Topform und hochmotiviert. Das Ergebnis waren viele neue persönliche Bestzeiten, zahlreiche Podestplatzierungen und einige erschwommene Pflichtzeiten.
Das Protokoll und den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier: