Schwimmvereinigung Bottrop 1924

Rückblicke 2025

März 2025

Kidscup-Vorrunde 1/3

Gelungener Auftakt in die Kidscup-Saison

„Gemeinsam mit Hai-Speed ins Ziel!“ – Mit diesem Motto startete das Kids Cup Team der Schwimm-Vereinigung 1924 in die Saison 2025. Bei dem landesweit ausgetragenen Kids Cup handelt es sich um einen Mannschaftswettbewerb, bei dem in diesem Jahr die Jahrgänge 2016 bis 2019 an den Wettkampfsport herangeführt werden. Ausschließlich in Staffelform geht es in insgesamt sieben Disziplinen um Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Bis zum Herbst werden drei Vorrundenbegegnungen ausgetragen. Die zwölf besten Teams auf Bezirksebene qualifizieren sich dann für das Bezirksfinale und die besten zwanzig Teams aus allen Bezirksfinalen dann für das abschließende Landesfinale.

Bayercup in Wuppertal

Team Bottrop überzeugt beim Bayercup

Am 22. und 23.03.2025 stand für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 wieder ein besonderes Event an. Erstmals ging es für das Bottroper Team ins Schwimmleistungszentrum zum „Bayercup“ nach Wuppertal Küllenhahn. Topfit und hochmotiviert zeigten die SVgler starke Leistungen und belohnten sich mit tollen Platzierungen, zahlreichen persönlichen Bestzeiten sowie einigen Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften 2025.

Swim & Fun Days in Essen

Überzeugender Auftritt bei den Swim & Fun Days

Ein schwimmerisches Highlight erlebten die Aktiven der Schwimm-Vereinigung 1924 bei den 24. Essener Swim & Fun Days. Die SVgler starteten am letzten Wochenende bei einem der deutschlandweit bekanntesten und hochkarätigsten Schwimmwettkämpfe im Olympiastützpunkt in Essen Rüttenscheid. Dort stellten sie sich einem Teilnehmerfeld, das zahlreiche Starterinnen und Starter der nationalen und internationalen Spitzenklasse aufbot. Dank harter Trainingsarbeit und großem Einsatz konnten alle Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer starke Rennen abliefern und zeigen, was in ihnen steckt. Belohnt wurden sie mit vielen neue Bestzeiten und einigen tollen Platzierungen.

Bambino-Wettkampf in Gronau

Großartiger Mannschaftserfolg

Beim 34. Bambino-Schwimmwettkampf in Gronau ging ein noch recht junges Team der Schwimm-Vereinigung 1924 an den Start – und das mit großem Erfolg. Insgesamt fischten die Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer 20-mal Gold, 17-mal Silber und 8-mal Bronze aus dem Wasser.

Februar 2025

Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS)

Hervorragender Saisonauftakt

Schon früh im Jahr fand der diesjährige Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) statt. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass sämtliche Strecken (50, 100, 200 und 400 m Freistil, je 50, 100 und 200 m Brust, Rücken und Schmetterling sowie 100, 200 und 400 m Lagen) von allen Mannschaften je zweimal geschwommen werden müssen. Eine Ausnahme bilden die weiten Distanzen über 800 und 1500 m Freistil, welche nur jeweils einmal geschwommen werden. Hinzu kommt, dass jeder einzelne Aktive nicht mehr als fünfmal starten und keine Strecke doppelt absolvieren darf. Die erreichten Zeiten werden im Rahmen einer jahrgangsoffenen Wertung anhand einer Tabelle des Weltschwimmverbandes „World Aquatics“ in einen Punktwert umgerechnet. Anschließend werden die
Einzelergebnisse addiert. Es gewinnt dann die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtpunktewert.

Den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier:

Nordwestfälische Meisterschaften Lange Strecke und SMK

Top-Leistungen auf Bezirksebene

Ein erfolgreiches Wochenende liegt wieder hinter dem Team der Schwimm-Vereinigung 1924. Bei den Nordwestfälischen Meisterschaften in der Gladbecker Traglufthalle gingen am 08. und 09.02.2025 sechzehn Bottroper Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer an den Start. Über die kräftezehrenden Langstrecken von 400 m, 800 m und 1500 m Freistil sowie 400 m Lagen beweisen sie beeindruckende Kondition und wurden mit tollen Platzierungen belohnt. Zeitgleich fand auch der Schwimmmerische Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2013 bis 2015 auf Bezirksebene statt. 400 m Freistil, 200 m Lagen, Delfinkicks in Bauch- und Rückenlage sowie zusätzlich 50 m Beinarbeit und 100 m sowie 200 m Gesamtschwimmart mussten hier in einer gewählten Lage absolviert werden. Das verlangte den jungen Aktiven eine Menge an Schnelligkeit, Vielseitigkeit und Ausdauer ab.

Das Protokoll und den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier:


Januar 2025

Pflichtzeitenwettkampf in Gladbeck

Am 25. und 26.01.2025 stand nach einjähriger Pause wieder der Plichtzeiten-Wettkampf in der Traglufthalle in Gladbeck an. Dieser Wettkampf bietet den Schwimmerinnen und Schwimmern immer die perfekte Gelegenheit, um sich die ersten Pflichtzeiten für die diesjährigen Meisterschaften zu sichern. Obwohl die Langbahnsaison gerade erst begonnen hat, zeigten sich die SVgler in Topform und hochmotiviert. Das Ergebnis waren viele neue persönliche Bestzeiten, zahlreiche Podestplatzierungen und einige erschwommene Pflichtzeiten.

Das Protokoll und den ausführlichen Pressebericht findet ihr hier:

Copyright 2025 © svgbottrop.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de