Aktuelles



Top-Leistungen auf Bezirksebene


Bei der Nordwestfälischen Meisterschaft über die Langstrecken in der Gladbecker
Traglufthalle belohnten sich die Aktiven der Schwimm-Vereinigung 1924 für den
Trainingsfleiß der vergangenen Wochen und erschwammen durchweg persönliche
Bestzeiten und etliche Medaillenplätze. Zeitgleich fand auch der Schwimmmehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2011 bis 2013 auf Bezirksebene statt. 400 m Freistil, 200 m Lagen, Delfinkicks in Bauch- und Rückenlage sowie zusätzlich 50 m Beinarbeit und 100 und 200 m Gesamtschwimmart in einer gewählten Lage verlangten den Aktiven an diesem neunstündigen Wettkampftag Schnelligkeit, Vielseitigkeit und Ausdauer ab. Hier geht es zum Pressebericht vom Wettkampf.




Geschlossene Mannschaftsleistung bei der DMS


Nach zweimaligem pandemiebedingtem Ausfall fand nun wieder der Deutsche
Mannschaftswettbewerb im Schwimmen DMS statt. Modus des Wettkampfes ist, dass sämtliche Strecken (50, 100, 200, 400 und 800/1500 m Freistil, je 50, 100 und 200 m Brust, Rücken und Schmetterling sowie 100, 200 und 400 m Lagen) von allen Mannschaften je zwei Mal geschwommen werden müssen, wobei ein einzelner Aktiver nicht mehr als fünf Mal starten und dabei keine Strecke doppelt absolvieren darf. Die erreichte Zeit wird im Rahmen einer jahrgangsoffenen Wertung anhand einer Tabelle des Weltschwimmverbandes FINA in einen Punktwert umgerechnet und die Einzelergebnisse addiert. Sieger ist dann die
Mannschaft mit dem höchsten Gesamtpunktwert.
Unterhalb der Bundes-, Ober- und Landesligen starten alle Mannschaften auf Bezirksebene. Im hiesigen Schwimmbezirk Nordwestfalen bilden die jeweils neun punktbesten Teams des Vorjahres die Bezirksliga, alle anderen Mannschaften die unterste Bezirksklasse. In diesem Jahr konnte die Schwimm-Vereinigung 1924 wieder mit einer Damenmannschaft in der Bezirksklasse antreten. Da man als mit Abstand jüngstes Team mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 13 Jahren antrat, durfte man sich von Vornherein keine Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Es galt, Wettkampferfahrung zu sammeln und als Mannschaft zu wachsen. Weitere Infos verrät der Pressebericht.





Rosenmontag 2023


Nach einigen Jahren Pause war unser Verein dieses Mal endlich wieder beim Rosenmontagszug dabei. Als Planschbecken verkleidet machte unsere Fußgruppe unter dem Motto „Die Stadt ist in den Miesen. Reicht’s noch für  Fliesen?“ auf humorvolle Art auf den aktuellen Zustand unseres Hallenbads im Sportpark aufmerksam. Unsere kleinen und großen Närrinnen und Narren brachten ganz viel Kamelle unter das Volk und konnten sich nach dem Zug über eine besondere Auszeichnung freuen. Aus den Händen unserer Stadtprinzessin, Ihrer Lieblichkeit Christina II, bekamen wir einen Geldpreis als beste Fußgruppe des Zuges.


In dieses Sinne daher ein dreifaches
Bottrop - Helau
Schwimmverein - Helau
Beste Fußgruppe - Helau










Jugend-/ Mitgliederversammlung 2023


Hallo liebe Vereinsmitglieder*innen!


wir möchten Euch zu unserer nächsten Jugendversammlung/Mitgliederversammlung einladen.


Ort: Saal des Kleingartenvereins Am Beckramsberg e.V., Im Beckram 58a, 46242 Bottrop
Jugendversammlung:     Dienstag 14.03.2023, 18:30 Uhr
Mitgliederversammlung: Dienstag 14.03.2023, 20:00 Uhr


Es sind
die Tagesordnung der Jugendversammlung,
die Tagesordnung der Mitgliederversammlung und
die Berichte des Vorstands
beigefügt.
Wir hoffen, Du nimmst dir die Zeit zu kommen. Wir freuen uns!
Mit freundlichen Grüßen
Schwimmvereinigung Bottrop 1924 e.V.
Vorstand                      Jugendvorstand
Norbert Heidenhof         Sarah Jusik









Ostereiersuche des Jugendvorstandes


Die Anmeldung ist unter Jugend- Termine 2023 zu finden. 

 











 

 

Kontakt:

Geschäftsstelle

SVg Bottrop 1924

Hallenbad am Sportpark

Parkstr. 41
46236 Bottrop


Tel. 02041/1628884
Fax 02041/1628885

Unser Telefon ist nicht besetzt. Bitte kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch während unserer Trainingszeit zum Hallenbad oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


E-Mail:
info@svgbottrop.de 

training@svgbottrop.de

jugend@svgbottrop.de

gahlen@svgbottrop.de  

schwimmschule@svgbottop.de

wassergewoehnung@svgbottrop.de

datenschutz@svgbottrop.de

coronabeauftragter@svgbottrop.de


 

  

Änderung personenbezogener Daten

 

Bitte geben Sie unbedingt unverzüglich Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten wie Anschrift, Telefonnummer oder Kontonummer an das Drehkreuzteam oder per verschlüsselter Mail an den Vorstand weiter. Wir müssen Sie erreichen können! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.