|
Sportstätten
Hallenbad am Sportpark Haupttrainingsort ist eigentlich das Hallenbad am Sportpark. Hier steht uns normalerweise ein 25 m-Wettkampfbecken mit 6,5 Bahnen zur Verfügung. An der Kopfseite gibt es ein 1-m-Sprungbrett sowie ein 3-m-Sprungturm. Des Weiteren gibt es in diesem Hallenbad ein großes Lehrschwimmbecken und eine Tribüne. Am Eingangsbereich befindet sich unsere Geschäftsstelle. Leider ist dieses Bad bis mindestens Mitte Mai 2023 wegen umfassender Reparaturarbeiten geschlossen.
Hallenbad am Sportpark Parkstr. 41 46236 Bottrop
Hallenbad Welheim
Nun finden auch einige Trainingsstunden im Hallenbad Welheim statt. Das Hallenbad Welheim besitzt ein 25-m-Becken mit 5 Bahnen.
Hallenbad Welheim Welheimer Str. 64 46238 Bottrop
Hallenbad Kirchhellen Durch die reparaturbedingte Schließung haben wir nun auch Wasserzeiten im Hallenbad Kirchhellen. Montags finden dort Schwimmkurse statt. Das Hallenbad hat ein 25m Becken mit 4 Bahnen und einen 3m-Sprungturm. Hallenbad Kirchhellen Kirchhellner Ring 30 46244 Bottrop Lehrschwimmbecken Welheimer Mark Durch die reperaturbedingte Schließung haben wir nun auch Wasserzeiten im Lehrschwimmbecken in der Welheimer Mark. Das Becken hat eine Wassertemperatur von aktuell 31°C und hat eine Wassertiefe zwischen 70 cm sowie 1,20m. Außerdem gibt es eine kleine kindgerechte Rutsche. Lehrschwimmbecken Welheimer Mark In der Welheimer Mark 62 46238 Bottrop |
Kontakt:
Geschäftsstelle
SVg Bottrop 1924
Hallenbad am Sportpark
Parkstr. 41
46236 Bottrop
Tel. 02041/1628884
Fax 02041/1628885
Unser Telefon ist nicht besetzt. Bitte kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch während unserer Trainingszeit zum Hallenbad oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
E-Mail:
info@svgbottrop.de
wassergewoehnung@svgbottrop.de
coronabeauftragter@svgbottrop.de
Änderung personenbezogener Daten
Bitte geben Sie unbedingt unverzüglich Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten wie Anschrift, Telefonnummer oder Kontonummer an das Drehkreuzteam oder per verschlüsselter Mail an den Vorstand weiter. Wir müssen Sie erreichen können! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.