Abzeichen


Seit dem 01.01.2020 gibt es neue Bestimmungen für die Abnahme der Abzeichen des DSV. Diese neuen Bestimmungen haben auch Auswirkungen auf die geforderten Übungen für einzelne Abzeichen.


Es gibt verschiedene Abzeichen, mit denen gewisse Schwimmfertigkeiten bestätigt werden. Eine Übersicht ist auf dieser Seite zu finden. Welche Fähigkeiten genau erfüllt werden müssen, ist unter Formulare zu finden.  

 

Generell findet die Abnahme immer in den Sommerferien während des Spielschwimmens statt. Es ist aber auch in Absprache mit dem jeweiligen Trainer möglich, Abzeichen während des Trainings abzunehmen. Die Abnahme kostet 5 € pro Abzeichen. Darin enthalten sind die Kosten für den Aufnäher und die Bearbeitungskosten.  

Wenn Ihr Kind nicht regelmäßig Schwimmen möchte, sondern nur die Abzeichen machen möchte, dann empfiehlt sich die Teilnahme an extra darauf ausgelegte Bronze-Kurse. Genauere Informationen sind unter Formulare zu finden.

Blubberblitz


seepferdchen


24er


 

Das grundlegende Abzeichen ist der Blubberblitz. Dieser wird erteilt, wenn man die Ziele des Blubberblitzkurses der Schwimmschule erreicht hat. Hier geht es um die spielerische Vermittlung von Grundfertigkeiten und einem vereinsinternen Zertifikat.

Das allgemeine Abzeichen ist das Seepferdchen. Dies wird erteilt, wenn man Schwimmen gelernt hat und unter anderem eine Bahn bewältigen kann.  Das Seepferdchen ist das erste Ziel im Aufbaukurs. Den Aufbaukurs beendet man erfolgreich, wenn man das 24er-Abzeichen erhält. Dazu müssen zwei Bahnen sicher geschwommen werden und mindestens 5m müssen auf dem Rücken zurück gelegt werden.

 

 

bronze


silber


gold


Daran schließend sich die Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an.

 

 

hai


silber L


gold L


Besonders gute Schwimmer können die Leistungsschwimmabzeichen Hai, Silber und Gold ablegen.  

 

 

ente


schildkröte


seehund


Spielerische Abzeichen sind Ente, Schildkröte und Seehund.  

 

 


trixie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch beim Abzeichen Trixie steht der Spaß-Faktor im Vordergrund.   

 

 

 

Bild Ausdauerabzeichen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein neues Abzeichen ist das Ausdauer-Abzeichen. Hier gibt es mehrere aufeinander aufbauende Stufen von 15 Minuten bis 90 Minuten am Stück schwimmen. 







 

Kontakt:

Geschäftsstelle

SVg Bottrop 1924

Hallenbad am Sportpark

Parkstr. 41
46236 Bottrop


Tel. 02041/1628884
Fax 02041/1628885

Unser Telefon ist nicht besetzt. Bitte kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch während unserer Trainingszeit zum Hallenbad oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


E-Mail:
info@svgbottrop.de 

training@svgbottrop.de

jugend@svgbottrop.de

gahlen@svgbottrop.de  

schwimmschule@svgbottop.de

wassergewoehnung@svgbottrop.de

datenschutz@svgbottrop.de

coronabeauftragter@svgbottrop.de


 

  

Änderung personenbezogener Daten

 

Bitte geben Sie unbedingt unverzüglich Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten wie Anschrift, Telefonnummer oder Kontonummer an das Drehkreuzteam oder per verschlüsselter Mail an den Vorstand weiter. Wir müssen Sie erreichen können! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.