Rückblicke 2017


SVg 24 erneut als Schwimmschule zertifiziert

Schwimmschule Zertifikat Foto


Zum zweiten Mal nach 2015 wurde die Schwimm-Vereinigung 1924 nun vom Schwimmverband NRW als Zertifizierte Schwimmschule ausgezeichnet.

Welchen Weg der Verein gegangen ist, um das Zertifikat erneut zu erhalten, kann im Bericht nachgelesen werden.



„24er“ bilden sich fort

Foto Lehrgang

Seit knapp zwei Jahren ist die Schwimm-Vereinigung 1924 nunmehr „Zertifizierte Schwimmschule“. Diese Auszeichnung wird durch den Schwimmverband NRW vergeben, wenn der beantragende Verein entsprechende – vom Verband vorgegebene – Qualitätskriterien nachweisen kann, wozu u.A. auch Mindestanforderungen an das Ausbildungsniveau der jeweils tätigen Kursleiterinnen und Kursleiter gehören. Derzeit erfüllen lediglich vier Vereine in Nordrhein-Westfalen diese Voraussetzungen.

Im ausführlichen Pressebericht gibt es genauere Informationen zur Fortbildung.


Protokoll der Mitgliederversammlung 2017



Schwimmtrainer bilden sich fort


Foto Erste Hilfe 1

Traditionell ist der Beginn des Jahres Fortbildungszeit für den Trainerstamm der Schwimm-Vereinigung 1924. Alle Jahre wieder heißt es, die Erste-Hilfe-Kenntnisse und die Rettungsfähigkeit zu aktualisieren. Der Schwimmverband NRW hat jüngst eine Verschärfung der Bedingungen für Aus- und Fortbildungen beschlossen. Bei jeglichem Erwerb oder bei Verlängerung von Lizenzen dürfen

Foto Erste Hilfe 2

die Erste-Hilfe-Kenntnisse und die Rettungsfähigkeit maximal zwei Jahre alt sein. Bislang galt eine Frist von vier Jahren. Da sich auf Beschluss des Vorstandes die Anforderungen an sämtliche Trainerinnen und Trainer unabhängig von etwaigen Lizenzen an den Vorgaben des Verbandes orientiert, sind daher auch alle Mitarbeiter regelmäßig dazu aufgerufen, ihre erforderlichen Kenntnisse aufzufrischen.


Foto Rettungsfähigkeit 1


Foto Rettungsfähigkeit 2



Neujahrsempfang und Spielfest am 13.01.2017


Gut besucht waren der diesjährige Neujahrsempfang sowie das Spielfest. Im Foyer hatten Eltern und Freunde des Vereins Gelegenheit zum gemütlichen Austausch. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Es wurden Canapés, Currywurst und verschiedene Getränke gereicht, sodass für jeden etwas dabei war. Zu unserem Empfang sind auch Vertreter der Stadt erschienen wie der Oberbürgermeister und die Vorsitzenden des Bottroper Sportbundes sowie des Sportjugend.

Im Wasser war es ebenfalls sehr voll. Mehr als 300 Kinder kamen zum Spielfest und haben das große sowie das kleine Becken für sich erobert. Der Kraken war immer gut besetzt. Den kleineren Kindern wurde von größeren Kindern geholfen den Kraken zu erklimmen und darauf zu toben. Die Schlange an den Sprungtürmen war stets lang. Im kleinen Becken wurde sich auch nicht ausgeruht, dort wurde auf den blauen Matten getobt.



Foto Neujahrsempfang 1


Foto Neujahrsempfang 2


Foto Neujahrsempfang 3


Foto Neujahrsempfang 4




 

Kontakt:

Geschäftsstelle

SVg Bottrop 1924

Hallenbad am Sportpark

Parkstr. 41
46236 Bottrop


Tel. 02041/1628884
Fax 02041/1628885

Unser Telefon ist nicht besetzt. Bitte kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch während unserer Trainingszeit zum Hallenbad oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


E-Mail:
info@svgbottrop.de 

training@svgbottrop.de

jugend@svgbottrop.de

gahlen@svgbottrop.de  

schwimmschule@svgbottop.de

wassergewoehnung@svgbottrop.de

datenschutz@svgbottrop.de

coronabeauftragter@svgbottrop.de


 

  

Änderung personenbezogener Daten

 

Bitte geben Sie unbedingt unverzüglich Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten wie Anschrift, Telefonnummer oder Kontonummer an das Drehkreuzteam oder per verschlüsselter Mail an den Vorstand weiter. Wir müssen Sie erreichen können! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.